Beim Hoopers geht es darum, einen Hindernisparcours bestehend aus Hoops, Tunnel, Tonnen und Gates fehlerfrei zu bewältigen. Eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund sowie Geschicklichkeit wichtigste Grundlagen für diesen Sport.
Auch für Hundeführer, die nicht gut zu Fuß sind, ist diese Sportart bestens geeignet.
Anders als im Agility gibt es jedoch keine Sprünge. Der Parcours ist weitläufig und besteht aus Bögen (Hoops), Tunneln, Tonnen und Gates. Die Distanz und Anzahl der Gräte richtet sich nach dem Können des jeweiligen Hund-Mensch-Teams, bzw. nach der jeweiligen Leistungsklasse.
Die Besonderheit besteht darin, dass der Hundeführer nicht im Parcours mitläuft. Der Hund wird vom Hundeführer aus einem festgelegten Führbereich, den er während des Laufes nicht verlassen darf, durch den Parcours geschickt/geleitet. Der Hund wird also mit Körpersprache, Sicht- und Hörzeichen auf Distanz durch den Parcours geführt.
Ein toller Sport, bei dem der Spaß im Vordergrund stehen soll!
Aus- und Fortbildung:
2020 SKN Hoopers
2020 warm up, cool down bei Dr. Christine van Loh
2020 SKN Mantrailing
2019 Neurobiologische Grundlagen: Was ist Persönlichkeit, wie entsteht sie, wodurch wird sie geprägt und wie wirkt sie sich auf die Beziehugsgestaltung aus?
2019 großes Hundeführer Sportabzeichen mit Kranz des Verbandes für das Deutsche Hundewesen e.V.
2019 Maintrailing Basis-Workshop
Theorie und Praxis
Aus- und Fortbildung:
2018 SKN- Fortbildung "Wie lernt der Hund" mit Dr. Beate Scheffler
2018 Epigenetik dritter Teil
2017 Kynologische Arbeitstagung
2017 Epigenetik zweiter Teil
2017 Physio - Seminar für Sporthunde mit Handycap
2016 RO- Seminar bei Angelika Just
2016 FKK Seminar bei Elke Kraul
2016 SKN- Agility- Seminar mit Hinky Nickels
2015 Agilityseminar mit Robin Pfau
2015 Hüteseminar mit Annette Gammertz
2014 Hüten beim 3.Kelpietreffen mit Reinier van Klinken in Bayerrn
2014 Obedience und Individual-Seminar mit Brigitte Lange
2014 Züchterseminar „Entwicklungsphasen des Welpen“
2013 Perfect Heelwork III mit Mareike Doll Degenhard
2013 Agility-SKN-Fortbildungs-Seminar mit Hinky Nikels und Sabine Zepf
2012 Agility-Seminar mit Anna Eifert beim 2.Kelpietreffen in Fulda
2012 Eckard-Lind-Seminar „richtig spielen“ und „Team-Balance“ mit Antje Engel und Sabine Gaipl
2012 Welpen und Junghundaufbau mit Stephan Gürtler
2011 Vortrag „Aggressionsverhalten bei Hunden“ von Günther Bloch und Prof. Dr. Udo Gansloßer
2011 Obedience-Seminar mit Simone Friedrich beim 1.Kelpietreffen in Fulda
2011 Agility-Seminar mit Silas Boogk
2010 Obedience-Seminar mit Birgit Funk
2010 Agility-SKN-Seminar mit Manfred Spiegel
2010 Agility-Seminar mit Dagmar Blenkers
2009 Indoor-Agility-Seminar mit Arnika Matz
2008 Agility-Seminar mit Tobias Wüst.
2007 Agility-Seminar mit Cirstin Hegmann
2006 Agility-Seminar mit Cirstin Hegmann