Hundesportverein Neukirchen Klingerhuf

 


Geschichte
Vereinsgeschichte
Was geschah 1947, Im April 1947 gründeten 7 Hundesportler unseren Verein und es erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister/Amtsgericht Moers.
Der Verein nannte sich damals „Schutz- und Gebrauchshundsportverein Neukirchen-Klingerhuf e.V., Zweigverein des Deutschen Verband der Gebrauchshundesportvereine Sportverband für das Polizei- und Schutzhundwesen e.V. Traditionsverein des ehemaligen Polizeivereins Neukirchen von 1923.
Gründungsmitglied, Ernst Alstadt, hielt uns noch lange die Treue und nahm immer noch regelmäßig an den Übungsstunden teil.
Ernst Alstadt verstarb am 1.04.2012 im Alter von 90 Jahren.
2010 haben wir dann den neuen Sportarten, Obedience und Agility Rechnung getragen und den Verein umbenannt in „Hundesportverein Neukirchen-Klingerhuf e.V.“
Unser Vereinsheim
Das Vereinsheim wurde in zwei Bauabschnitten von 1948-1952 erstellt. Erst nur ein Unterstand aus Holz und Hundeboxen. Die Hundeboxen waren in solider Bauweise gebaut. Das Dach wurde aus Baubrettern und Förderbandgummi erstellt. Erst 1967 gab es dann eine Baugenehmigung für ein Haus aus Stein. 1975 wurde weiter gebaut, Türen und Fenster wurden verändert, wie sie heute vorhanden sind.
Mittlerweile wurden außerdem ein Holz-Gerätehaus und ein Spielplatz für unsere Kinder angebaut.
Im Jahr 2012 haben wir den kleinen Welpenplatz vergrößert, den wir jetzt für Welpen und Junghundausbildung nutzen.
Es gab Höhen und Tiefen, mal gab es 60 und dann wieder 20 oder 30 Mitglieder, aber immer schafften es die Vorstände mit ihren Hundeführern und Hundeführerinnen den Verein wieder nach oben zu bringen, bis heute.
Heute nach über 60 Jahren hat der Verein fast 100 Mitglieder, neben den klassischen Hundesport im Bereich VPG und Fährten, bieten wir seit 2003 auch Agility, seit 2006 Oberdience und seit 2015 Rally Obedience an. Auch sportlich geht es wieder aufwärts, sowohl im Fährten-, Agility-, Rally Obedience-und Obediencebereich, konnten unsere Hundeführer/innen in den letzten Jahren zunehmend Erfolge verbuchen.